Home Aktuelles

Aktuell
Anlegertipps Drucken E-Mail

Hallo Leute,

Also ich spreche/schreibe ja eigentlich nicht übers Geld. Aber da ich in der IT-Welt lebe gibt's heute ein paar Tipps aus dem Cryptobereich.
Die angesprochenen Coins sind auf cryptobörsen gelistet und können wie an der normalen Börse gehandelt/getradet werden.

1) Bitcoin (BTC)
Dieser sollte mittlerweile bereits einen größeren Bekanntheitskreis erreicht haben.
Der Wertanstieg seit seiner Erstellung 2009 war unglaublich und Anfang 2017 stehen wir nun bei 1100 Euro.
Wer nun glaubt hier gibt es nichts mehr zu holen irrt sich gewaltig!
Die Bank Rossi (Nationalbank von Russland) interessiert sich für den Bitcoin, Indien prüft im Mai die Möglichkeit Bitcoin als offizielle Währung einzuführen.
Der Bitcoin ist also am besten Weg aus der Isolierung ins richtige Leben. Es ist daher nicht verwunderlich dass ihm die Analysten für heuer einen Wert zwischen 2000 und 3000$ vorhersagen.
Eine Verdopplung des investierten Kapitals binnen eines Jahres ist also realistisch!

2) Ethereum (ETH)
Einer der Hauptpunkte von Ethereum ist die Möglichkeit von Smart Contracts abschließen zu können.
Große Firmen haben sich investiert, daher bin auch ich in diesem Coin investiert.
Meine persönliche Meinung: Dieser Coin schließt zum Bitcoin auf!

3) Einsteinium (EMC2)
Ein in meinen Augen hochinteressantes Projekt nimmt Fahrt auf...
Erstellt am 01.März 2014 mit der Mission Wissenschaftliche Projekte zu Sponsoren (durch eine mining-gebühr) dümpelte der Coin fast 3 Jahre lang unbemerkt im großen Teich der Coins.
Durch ein neues Team und frischen Ideen ist er nun aber zum Leben erweckt worden. Comeback war im März und der Coin hat seit dem seinen Wert fast verzehnfacht. Die Roadmap verspricht jedes Monat einen "Milestone" (Neues Wallet mit der Möglichkeit direkt zu handeln, Payment Integration, crowdfunding Plattform,...) was den Kurs jedes Monat automatisch nach oben treibt.
Ich bin überzeugt dass der Coin dieses Jahr nochmals mindestens eine Verzehnfachung hinlegt!

4) Syscoin (SYS)
Die Entwickler von Syscoin etablieren ein Shopsystem auf Blockchainbasis welches Ebay + Amazon revolutionieren wird.
Weiters gibt es eine Zusammenarbeit mit Microsoft (Azure).
Eine klare Investmentempfehlung!

Wer also etwas Geld übrig hat investiert und freut sich in ein paar Jahren auf richtig fette Gewinne.

lg,
Andy

 
Augenlasern in Bratislava Teil 4 - warum es nun sein muss Drucken E-Mail

Wie die Zeit vergeht... Fast 3 Jahre sind nun vergangen seit ich zum letzten Mal in Bratislava war. August 2014.

Die Brille ist zwar noch nicht dauerhaft nötig aber das Lesen von Text am Smartphone ist nur mehr mit sehr großer Schrift möglich.
Auch in der Ferne ist für mich mit Brille nun bereits eine Verbesserung erkennbar.

Ich habe mir daher für 5.Juni einen neuen Termin geben lassen.

Ich halte euch am Laufenden!
lg,
Andy

 
Mein drittes E-Auto Drucken E-Mail

Mehr Platz, mehr Komfort, mehr Auto - ein neues Elektroauto muss her! Nur welches?

Akkumiete? Nein danke. Was ich besitzen will kaufe ich mir. Die Möglichkeit dass ein Autohersteller bei nicht bezahlen der Miete die Ladung unterbrechen/sperren kann ist nicht akzeptabel. Andere Hersteller greifen zwar nicht ein, sammeln jedoch alle möglichen Daten, darunter auch die Bewegungsdaten.
Und dann ist auch der Preis relevant...

Fazit: Es muss wieder ein Auto sein welches vor 2000 entwickelt wurde. Und ich habe es in NÖ gefunden.
Ein Peugeot 106 Electrique, himmelblau, 5-Türig, BJ 2002, vollverzinkt - kein Rost, 55000km, Infrarot-ZV, Fensterheber, Airbags, Benzin-Luftstandheizung.
Der Motor wurde vor 4000km neu überholt und als Draufgabe gab's 1 Satz Kohlen und 16 weitere Akkus als Reserve.
Endgeschwindigkeit 95km/h und um die 80km Reichweite. Somit ähnlich dem Kewet und passt für mich perfekt!

Erste Fotos gibt's in der Galerie.

lg,
Andy

Peugeot 106 Electrique

 
Photovoltaik Drucken E-Mail

Nach Heizungs-wärmepumpe und Elektroauto nun der nächste Schachzug im Kampf gegen die Umweltverschmutzung.

Seit September ist unsere neue Photovoltaikanlage mit 8100 Wp in Betrieb.
Um die lächerlichen Einspeisetarife zu kompensieren haben wir den "Smartfox" der Firma DAfi installiert, welcher den Strom den das Haus nicht braucht (und der somit in das Netz eingespeist werden würde) abzweigt und mittels 3kw Heizpatrone in den Warmwasserboiler einspeist. Somit steht die Wärmepumpe ab sofort von Mai bis Oktober fast komplett still da sie nur mehr selten Warmwasser erzeugen braucht. Und das Elektroauto wird am Wochenende (bei Sonnenschein) gratis geladen.

 
Augenlasern in Bratislava Teil 3 - warum ich nun doch (vorerst) vom lasern absehe Drucken E-Mail

Zweiter Besuch in Bratislava - neue Vermessung. Werte unverändert und ich bin ein Sonderfall. Warum?

Ich habe in die Ferne am linken Auge 120% Sehkraft, am rechten 100%. Das weiß ich, denn beim lesen der Tafeln beim Augenarzt komme ich bis in die kleinsten Zeilen was überraschende Blicke bei den Augenärzten verursacht :-) Allerdings wirkt sich genau das beim Lasern negativ aus da hier auf 100% Sehkraft gelasert wird und mein linkes Auge mit hoher Wahrscheinlichkeit nach der Laserung schlechter sehen wird. Beim linken könnte das natürlich durch einen suboptimalen Heilungsprozess auch passieren. Im Nahbereich, wo ich schlecht sehe würde es natürlich besser.

Fazit: Eine Schlechterstellung (wie gering sie auch sein möge) ist für mich nicht akzeptabel. Da ich die Brille nur zur Computerarbeit und zum lesen brauche werde ich mit dem Lasern noch ein wenig warten bis auch die Fernsicht schlechter wird.
Zurück zum initialen Beschluss: Lasern erst wenn die Brille dauerhaft benötigt wird.
Nebenbei gibt es in etwa einem Jahr eine neue Methode für Alterssichtige die eventuell auch bei mir anwendbar ist. Ich habe mich hierzu in der Klinik vormerken lassen.

Zum Abschluss:
Ich kann die Klinik in Bratislava nur wärmstens empfehlen. Die Ärzte und Assistentinnen sprechen gut Deutsch und haben (im Gegensatz zu Schönheitschirurgen) nur die medizinischen Tatsachen im Auge. Die Klinikleiter pflegen einen herzlichen Umgang mit den Patienten und nehmen sich viel Zeit für Gespräche. Das wichtigste ist ihnen ein glücklicher Kunde. Bei mir wurde bei diesem Besuch ein bereits in die Hornhaut eingewachsener Fremdkörper im Auge entdeckt und sogleich entfernt. Kostenlos - wie es auch die beiden Untersuchungen waren. BRAVO!

lg,
Andy

 
« StartZurück12345678WeiterEnde »

Seite 2 von 8